- Details
Rückblick Saarlandpokal Classic
Traditionell endete die Tischfußball Saison im Saarland mit dem Pokal Finalwochenende in der Talbachhalle. Bereits Freitags wurde der Titelträger im Saarlandpokal Pro ausgespielt. Hier krönte der TFC St. Wendel seine tolle Leistung und erspielte sich den ersten großen Titel in der Vereinsgeschichte. Hierzu aber mehr Informationen im entsprechenden Rückblick. Am Samstag standen zum Saisonabschluss die beiden Finalspiele des Saarlandpokal Classic an.
Hier standen sich im Spiel um Platz 3 die Teams des Landesmeister TFC Braddock Burbach und dem Verbandsligist TFC Riegelsberg gegenüber. Im Finale kämpfen die Teams der Kickers aus Neunkirchen und des TFC Bliesen um den Pokalsieg 2019.
- Details
Spiel um Platz 3
TFC Braddock Burbach – TFC Riegelsberg
vs.
14 : 6
Finale
Kickers Neunkirchen – TFC Bliesen
vs.
13 : 11
Endplatzierungen
Platz 1 Kickers Neunkirchen
Platz 2 TFC Bliesen
Platz 3 TFC Braddock Burbach
Platz 4 TFC Riegelsberg
- Details
09. November 2019
Die Saison im Saarlandpokal Classic geht in die entscheidende Phase. Am Samstag, den 09. November stehen die Halbfinalspiele der Pokalsaison 2019 auf dem Programm. 3 Landesligisten und 1 Verbandsligist haben es in die Runde der letzten 4 geschafft. Der Pokalschreck aus der Kreisliga TFC Limbach 2 ist erst im Viertelfinale gescheitert und konnte den großen Wurf nicht realisieren. Die Gewinner der Viertelfinalspiele haben sich für das Top Event zum Ende des Jahres qualifiziert. Einzig offene Frage ist, an welchem Tisch die Teams spielen. Ist es am Finaltisch oder stehen die Spieler am Nachbartisch und spielen im kleinen Finale um den letzten Platz auf dem Siegerpodest. Alle Halbfinalisten haben es verdient sich auf dieser Plattform präsentieren zu dürfen und freuen sich mit Sicherheit auf diese Chance am 09. November.
- Details
28. September 2019
Am Samstag geht es ins Viertelfinale des Saarlandpokal Classic. Die letzten Acht Teams kämpfen um den Einzug in die Halbfinals am 09. November. Neben den 4 Landesligisten TFC Braddock Burbach (Titelverteidiger), TFC Bliesen (Landesmeister), Kickers Neunkirchen und dem TFC Roden stehen noch die 2 Verbandsligisten TFC Riegelsberg und TFC Hühnerfeld und der Bezirksligist RC Tholey im Viertelfinale. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld von der Überraschungsmannschaft der Pokalsaison 2019, dem Kreisligisten TFC Limbach 2.
- Details
Die Saison in der Leistungsliga ist im vollen Gange und schon laufen die Vorbereitungen für den Saarlandpokal Pro im Hintergrund auf Hochtouren. Nach der erfolgreichen Premiere des Wettbewerbs 2018, freuen sich die Teams bereits auf die Neuauflage 2019. Die Verantwortlichen haben das Event 2018 analysiert und die kleinen Fehler nach bestem Gewissen ausgebessert, wie z. B. der Positionswechsel innerhalb eines Doppels. Aber eins nach dem anderen.
- Details
Achtelfinale – 28. Juni 2019
Am letzten offiziellen Termin im Classic Bereich steht an diesem Freitag das Achtelfinale im Saarlandpokal Classic 2019 auf dem Spielplan. Die verbliebenen 16 Teams kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale am 28. September 2019.
Neben den 7 Landesligisten stehen noch 5 Verbandsligisten, 3 Bezirksligisten und sogar mit dem TFC Limbach 2 ein Kreisligist in dieser Pokalrunde. Für die unterklassigen Vereine der Kreis- und Bezirksliga ist das Erreichen dieser Runde sicher als Erfolg zu sehen, und es besteht auch durchaus die Möglichkeit, dass das ein oder andere dieser Teams auch in dieser Runde für eine Überraschung sorgen wird. In einem kurzen Überblick über die gelosten Paarungen versuchen wir die gesamte STFV-Familie auf dieses Achtelfinale 2019 einzustimmen.
Kreisliga vs. Verbandsliga
TFC Limbach 2 (KLW) – TFC Otzenhausen (VL-NW)
Das bisherige Überraschungsteam in der aktuellen Pokalsaison TFC Limbach 2 empfängt in diesem Achtelfinale den ambitionierten Aufsteiger der Verbandsliga Nord-West TFC Otzenhausen. Nach den Siegen beim Ligarivalen TFC Hülzweiler / Saarwellingen 3 (19:5), den Verbandsligisten TFC Marpingen (16:12) und dem nächsten Verbandsligisten TFC Theley (14:8) wäre es fatal, wenn der Gast aus dem Hochwald diese Hürde unterschätzen würde. Im heimischen „Vis A Vis“ ist die zweite Mannschaft des TFC Limbach schon der Chef im Ring und verlangt seinen Gegner, zumindest im Pokal alles ab. Kann der Gastgeber mit einem weiteren Heimsieg gegen ein Team der Verbandsliga Nord-West seinen Hattrick perfekt machen und in das Viertelfinale einziehen. Oder wird die Büffelherde aus dem „SISKA“ über die Limbacher Weide ziehen und alle Träume zertrampeln. Sicher geht der Gast hier als klarer Favorit an die Stangen, aber dieses Los hat den beiden Ligakonkurrenten schon das Genick gebrochen.
- Details
Hauptrunde – 10. Mai 2019
Am kommenden Freitag steht die Hauptrunde im Saarlandpokal Classic 2019 an. Die restlichen 32 Teams kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale, welches vor der Sommerpause am 28. Juni ausgetragen wird. In der Zwischenrunde haben sich 1 Kreisligist, 8 Bezirksligisten, 13 Verbandsligisten und 10 Landesligisten durchgesetzt und stehen sich in dieser Runde gegenüber. In den 16 Paarungen erwarten uns spannende Pokalfights, in denen sich eventuell erneut ein unterklassiger Verein profilieren und für die nächste Runde qualifizieren kann.
Kreisliga – Verbandsliga
TFC Limbach 2 (KLW) – TFC Theley (VL-NW)
Der letzte Kreisligist TFC Limbach 2 empfängt in dieser Hauptrunde den Verbandsligisten TFC Theley. Nach dem Erfolg gegen den Verbandsligisten TFC Marpingen im Entscheidungsdoppel strotzt der Gastgeber nur so vor Selbstbewusstsein und erwartet den nächsten Verbandsligist im „Vis a Vis“. Der Gast aus Theley wird auch motiviert zu diesem Pokalspiel reisen. Am letzten Ligaspieltag konnte er beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter TFC Hülzweiler / Saarwellingen 2 ein Unentschieden erreichen und würde auch gerne weiter im Pokalwettbewerb mitmischen.
- Details
Die Auslosung der Pokalhauptrunde wurde am 15.04.2019 im Rahmen einer Sitzung in den Räumen der Geschäftsstelle vorgenommen.
- Details
Zwischenrunde – 12. April 2019
Vor der Spielpause während der Osterferien steht am Freitag die Zwischenrunde im Saarlandpokal Classic an. Zu den 17 Siegern aus der Vorrunde (22.03.2019) stoßen nun die restlichen Bezirksligisten, sowie die 24 Verbands- und 12 Landesligisten hinzu. Somit starten wir mit 64 Teams in diese Zwischenrunde und ermitteln die 32 Teams für die Hauptrunde, welche am 10. Mai ausgespielt wird.
Von den 21 gestarteten Kreisligateams haben sich 9 Mannschaften für diese Spielrunde qualifiziert und freuen sich auf interessante oberklassige Gegner. Die Auslosung der Spielrunde hat interessante Paarungen und Klassenkämpfe ergeben. Da der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze hat, wird es spannend, welche Mannschaft für die Überraschung sorgen kann.
Nehmen wir uns jetzt einige Paarungen heraus aus diesem Tableau und betrachten uns diese etwas näher:
Kreisliga – Bezirksliga
Das Duell zwischen Kreisliga und Bezirksliga gibt es in dieser Pokalrunde 2-mal. Schaffen es die Kreisligisten ihr Heimrecht in ein Weiterkommen umzumünzen oder setzen sich die Bezirksligisten bei ihren Auswärtsaufgaben durch.
TFK Schwalbach (KLW) – TFC Remmesweiler (BLN)
RC Neunkirchen (KLO) – TFF Trier (BLN)
- Details
Die Auslosung der nächsten Pokalrunde fand am Freitag den 29.03.2019 im Vereinslokal des OTC Ottweiler statt. Die Begegnungen der Hauptrunde am 12.04.2019 sind online.
- Details
Vorrunde – 22. März 2019
An diesem Wochenende stehen die Vorrundenspiele der Damen und Herren Bundesligen im hessischen Kirchheim an. Über die saarländischen Bundesligisten haben wir schon ausführlich berichtet.
Nun legen wir aber das Augenmerk auf den Freitag. Hier wird im Saarlandpokal Classic mit der Vorrunde auch die Saison 2019 eröffnet. Für diese Vorrunde wurden aus den 21 Kreisligisten und 13 zugelosten Bezirksligisten die 17 Paarungen ausgelost. Die Gewinner der Spiele am Freitag qualifizieren sich dann für die Pokal Zwischenrunde, welche am 12. April ausgespielt wird. In dieser Zwischenrunde stoßen dann die restlichen Bezirksligisten sowie die Verbands- und Landesligisten hinzu.