Finale Leistungssport Liga pro am 05.12.2014
Der Sieger aus dem Spiel Gut Stubb Neunkirchen 1 gegen den TFC Heusweiler 1 spielt die regionale Qualifizierungsrunde für die 2. Bundesliga.
Für die Saison 2015 werden 3 Ligen gebildet:
Landesliga: Platz 1 - 7 + Gewinner aus Relegationsspiel 8. - 9.
Verbandsliga: Platz 10 - 15 + Verlierer aus Relegationsspiel 8. - 9.+ Gewinner aus Relegationsspiel 16. - 17.
Die Termine für die Relegationsspiele werden wir in Kürze bekannt geben
In die Bezirksliga kommt alle restlichen Mannschaften, sowie die Neuanmeldungen für nächste Saison.
Verbandsrunde 2014 beendet
Die Verbandsrunde 2014 ist beendet, und folgende Ergebnisse stehen fest:
Landesliga
Saarlandmeister 2014 ist der TFC Braddock Burbach 1 mit gerade mal 6 Verlustpunkten.
Mit 3 Punkten Abstand und somit Vizesaarlandmeister ist der TFC Heusweiler 1.
Den dritten Platz belegt der RC Berschweiler 1.
Auf den Plätzen 13 und 14 befinden sich der TFC Bliesen 1 und der TFC Lautenbach 1 und sind somit abgestiegen in die Verbandsliga.
Nach einem spannenden Saisonfinale musste sich TFC Ensdorf mit dem 12. Platz begnügen und spielt um den Klassenerhalt gegen die SG Spiesen, dritter der Verbandsliga.
Verbandsliga
Meister der Verbandsliga mit einem respektablen Vorsprung von 7 Punkten auf den Vizemeister und Mitaufsteiger TFC Trier 1 ist der TFC Ludweiler 1.
Den dritten Platz belegt die SG Spiesen und bestreitet somit das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga gegen den TFC Ensdorf.
Nach einem furiosen Saisonfinale, bei dem bis zum vorletzten Spieltag noch die halbe Verbandsliga gegen den Abstieg kämpfte, mussten sich der TFF Quierschied und der TFV Saarbrücken geschlagen geben und nächstes Jahr ihre Spiele in der Bezirksliga bestreiten.
Bezirksliga Nord
Meister ist der TFC Limbach 1 und steigt 2 Jahren nach ihrem freiwilligen Abstieg wieder in die Verbandsliga auf.
Der Vizemeister TFC Illingen bestreitet gegen den Vizemeister der Bezirksliga Süd TFC FriBi 2 das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Denkbar knapp belegt der RC Wustweiler aufgrund des schlechteren Torverhältnis im direkten Vergleich gegen den TFC Buprich 1 den 12. Platz und muss somit mit dem OTC Ottweiler 3 und dem TFC Namborn 1 in die Kreisliga absteigen.
Bezirksliga Süd
Meister ist der TFC Schiffweiler 1 und feiert somit den direkten Wideraufstieg in die Verbandsliga.
Der Vizemeister TFC FriBi 2 bestreitet gegen den Vizemeister der Bezirksliga Nord TFC Illingen das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Abgestigen in die Kreisliga sind Kickers Neunkirchen 2 und TFC Roden 2.
Kreisliga West
Meister ist TFC Otzenhausen und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFV Mitlosheim in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFC Limbach 2 und spielt die Aufstiegsrunde um den letzten verbliebenen Platz in der Bezirksliga.
Kreisliga Ost
Meister ist TFF Viktoria Spiesen und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFC Wellesweiler in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFC Rodalben und spielt die Aufstiegsrunde um den letzten verbliebenen Platz in der Bezirksliga.
Kreisliga Mitte
Meister ist TFC Braddock Burbach 2 und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFC Ludweiler 2 in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFC Riegelsberg und spielt die Aufstiegsrunde um den letzten verbliebenen Platz in der Bezirksliga.
Weitere Informationen über Termine und Spielorte der Relegationsspiele folgen in Kürze.
Wir bitten alle Vereine, die nicht an den Relegationsspielen teilnehmen wollen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bescheid zu geben, so dass die Nächstplatzierten noch die Chance erhalten.
Der STFV bedankt sich bei allen Klassenleitern für die hervorragende Arbeit über die ganze Saison.
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Vereinen.
Aufstiegsregelung Kreisliga 2014
Da es in diesem Jahr nur 3 Kreisligen gab und aus der Verbandsliga eine Mannschaft abgemeldet hat,
ändert sich die Aufstiegsregelung für die Kreisligen wie folgt:
Der erste und zweite jeder Kreisliga steigen in die Bezirksliga auf.
Die Drittplatzierten spielen in einer Aufstiegsrunde jeder gegen jeden.
1. Spiel: 05.12.2014 in St. Wendel
2. Spiel: 12.12.2014 in Limbach
3. Spiel: 13.12.2014 in Limbach
Der erste aus dieser Aufstiegsrunde steigt direkt auf.
Sollten weitere Mannschaften aus den oberen Ligen abmelden, rücken der zweite und dritte nach.
Bei Punktgleichheit gilt die Direkte Vergleichsregelung der SPO classic (Anhang A Absatz 4).
Alle anderen Ab- und Aufstiegsregelungen bleiben wie gehabt.
Weitere Infos folgen nach Saisonende.
2. Deutsche Tischfußball-Betriebssportmeisterschaft am 22.-23.11.2014
Bei den Betriebssportmeisterschaft ergaben sich links stehende Ergebnisse. Weitere Berichte und Bilder folgen in den nächsten Tagen.
SpoRKom-Delegiertenversammlung am 25. November 2014
Am Dienstag, 25. November 2014 um 19.00 Uhr findet die nächste Delegiertenversammlung der Sport-und Regelkommission im LLZ statt. Im Anhang findet ihr sowohl die alten (noch nicht behandelten und nicht satzungskonform gestellten Anträge aus den vorhergehenden Sitzungsterminen) als auch die neuen Anträge. Sollte jemand einen eigenen Antrag vermissen, bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bescheid geben.
Dieses Mal wird zusätzlich noch in alter Manier per Briefpost eingeladen, in der Hoffnung die 1/3-Mehrheit dadurch zu erreichen. Gelingt uns dies nicht, müssen alle Anträge bei der nächsten JHV behandelt werden. Die würde sich dadurch mindestens um 3 Stunden verlängern. Das möchte niemand! Deswegen beteiligt euch und seid aktiv im Interesse eurer Vereine und Mitglieder. Wir bitten alle sich in ihren Vereinen dafür einzusetzen, dass ein Vertreter von jedem Verein anwesend sein wird.
An der Stelle noch mal der Hinweis: der/die Delegierte muss nicht im Vorstand des Vereines sein. Er/Sie sollte lediglich über die Anträge informiert sein und möglichst die Meinung des Vorstandes bzw. der Mannschaften zu den Anträgen erfragen, damit er/sie entsprechend abstimmen kann.
Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 21.11.2014 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte auch berücksichtigen, dass alle verbindlichen Infos immer an die E-Mail-Adressen der beim Verband gemeldeten Postempfänger gesendet werden. Hinweise bei der Anmeldung, dass andere als Delegierte entsendet werden, sind zwar wichtig, allerdings gehen die Antworten immer über den Verteiler, so dass die Infos vom Postempfänger an die Delegierten weitegeleitet werden müssen. Zusätzlich wird aktuell im Forum über die Zahl der Anmeldungen oder aktuelle Änderungen informiert. Bitte beachten!!!!
Ebenfalls bitten wir darum, eigene Ausdrucke der Anträge, SPO’en und Ordnung der SpoRKom mitzubringen, da wir nicht wieder über 1.000 Blatt Papier vorhalten werden.
TO der SpoRKom am 25.11.2014
TOP 1: Begrüßung und Genehmigung der TO
TOP 2: Vorstellung, Diskussion und Abstimmung über vorliegende Anträge
TOP 3: Sonstiges
Dateien:
Weitere Beiträge ...
- Interview mit J.Cornelius aus der SZ vom 06.11.2014
- Ergebnisse Landesmeisterschaften 2014
- Kreisligapokal 2014
- Sport- und Regelkommission
- Landesmeisterschaften 2014
- Ausbildung zum STFV Schiedsrichter
- Abmeldung TFC Urexeweiler
- Nicht nur tadeln,auch mal loben.....
- Juniorenbundesliga
- Abmeldung TFC Malstatt
Seite 121 von 129