Platzierungen:
Platz 1: Braddock Burbach
Platz 2: TFC Hülzweiler
Platz 3: TFC Bliesen, TFC Heusweiler
Platz 5: TFC Roden, RC Berschweiler und OTC Ottweiler
Weitere Infos folgen
Platzierungen:
Platz 1: Braddock Burbach
Platz 2: TFC Hülzweiler
Platz 3: TFC Bliesen, TFC Heusweiler
Platz 5: TFC Roden, RC Berschweiler und OTC Ottweiler
Weitere Infos folgen
Achtung, Veränderung in der Bezirksliga B pro:
Da noch eine Mannschaft mehr gemeldt hat, wird spielfrei durch OTC Ottweiler 5 ersetzt.
Für die, die nicht auif der Mitgliederversammlung waren, schon mal die wichtigsten Informationen für die Leistungssportliga:
-----> Klasseneinteilung Leistungsliga 2015
-----> Spielpläne Leistungsliga Pro
Die Landesliga und Verbandsligaspiele vom 1. Spieltag werden in der Welschbachhalle durchgeführt.
Die Bezirksliga Spiele finden im Billiard für Alle in St. Wendel statt.
Klassenleiter für die Landesliga pro und Verbandsliga pro ist Toni Coppola.
Klassenleiter für Bezirksliga A pro und die Bezirksliga B pro ist Jürgen Meyer.
Ergebnisse sind immer telefonisch oder per SMS durchzugeben (nicht WhatsApp)
Spielberichte immer per E-Mail oder Post (nicht MMS oder WhatsApp)
Nach einem Jahr Schonfrist werden die Leistungssportligen auch was Ordnungsstrafen betrifft den Klassischen Ligen gleichgestellt
Die Kontaktdaten findet Ihr unter Verband -> Spielbetrieb
Weitere Informationen folgen noch.
Die Ersatzlieferung wird heute eintreffen. Helmut verteilt morgen in St. Wendel und ich in Welschbach entsprechende Kontingente (auch zusätzliche für Vereine, die noch gar keine neuen Bälle kaufen konnten).
Mit den Vereinen, die vorher mit Bonzini spielten und bis dato noch keine spielbare Bälle hatten, wie z.B. Trier, hat Helmut bereits eine Lösung vereinbart.
Für alle Vereine gilt darüber hinaus, dass wir verschiedene ASP benennen werden, wo kurzfristig weitere Bälle ausgegeben werden (regional im ganzen Verband, so dass kein Vereinsvertreter unnötig weit fahren muss).
Hier die neuesten Infos zu den Kicker-Bällen:
Mittlerweile gibt es mehrere Hinweise, die auf eine schlecht Qualität der neu gelieferten und heute bei der JHV ausgegeben Bälle hinweisen.
Da werden wir umgehend reagieren. Helmut Dörr wird sich mit dem Lieferanten unterhalten. Ggf. benötigt er ein paar zerstörte Exemplare. Bitte im Forum weitere Infos zu schlechten Bällen bekannt geben.
Sorry, das war nicht vorherzusehen und bei der Lieferung der letzten 300 Bälle im Herbst auch nicht passiert.
Der DTFB bietet für Teilnehmer und Fans eine tolle Busreise zum Tischfußball-World-Cup nach Turin an. Wer sich für unseren Sport interessiert, sollte einmal die Weltmeisterschaften live erlebt haben!
Interessenten finden hier nähere Infrormationen.
Seite 119 von 129