- Details
Klassenleiter für die Verbandsliga Nord-West ist ab heute Jörg Gruber.
Die Spielergebnisse sind Jörg unter der Telefonnummer 0172-9979038 mitzuteilen. Die Spielberichte gehen an Gruber Jörg, Illinger Straße 23, 66299 Friedsrichsthal oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Details
An alle Mannschaften der Kreisliga Nord,
Der TFC Buprich hat seine 2. Mannschaft aus der Kreisliga Nord abgemeldet.
Nach §19 Absatz 2 der SPO Classic werden alle Spiele der Rückrunde mit 0:24 gewertet.
- Details
An alle Mannschaften der Kreisliga Nord,
Der TFC Trier hat seine 2. Mannschaft aus der Kreisliga Nord abgemeldet.
Nach §19 Absatz 2 der SPO Classic werden alle Spiele der Rückrunde mit 0:24 gewertet.
- Details
Liebe Sportsfreunde,
der 6. Spieltag der Leistungsliga am 08. Juli 2016 wird im Vereinslokal der Gut Stubb Neunkirchen in der TUS Halle ausgetragen.
TUS Halle, Haspelstraße 40, 66538 Neunkirchen
Folgende Spiele stehen auf dem Plan:
Landesliga Pro:
- OTC Ottweiler 2 - RC Berschweiler 2
- Braddock Burbach 2 - TFC Heusweiler
- TFC Roden - Gut Stubb Neunkirchen 2
Verbandsliga Pro:
- Saarsoccer Ladies - TFF Burbach
- OTC Ottweiler 3 - TFC Ludweiler
Bezirksliga Pro:
- TFC St. Wendel - RC Berschweiler 3
- Gut Stubb Neunkirchen 3 - OTC Ottweiler 5
- TFG Neunkirchen - TFC Schiffweiler (verlegt auf den 26.08)
Die Termine und die Spielorte für die restlichen Spieltage sehen folgendermaßen aus:
7. Spieltag
- 26.08.2016
- Schützenhaus Schwalbach
Halbfinale (LL und VL) und 8. Spieltag (BL)
- 09.09.2016
- Ottweiler / Steinbach
Finale (LL und VL) und 9. Spieltag (BL)
- 21.10.2016
- Hermann-Neuberger-Sportschule
- Saarbrücken
Antonio Coppola
(Klassenleiter Leistungsliga)
- Details
Zur neuen Saison der klassischen Ligen möchten wir Euch die wichtigsten Informationen mitteilen,
Zuständige Klassenleiter:
Landesliga Nicole Gabriel
Verbandsliga Nord-West Bernd Waschbüsch
Verbandsliga Süd-Ost Bernd Waschbüsch
Bezirksliga Ost Bernd Waschbüsch
Bezirksliga West Heinz Maus
Kreisliga Nord Heinz Maus
Kreisliga Mitte Dieter Grenner
Kreisliga Ost Dieter Grenner
Pokal Nicole Gabriel
Die Adressen und Telefonnummern sind hier zu finden
Ergebnisse sind immer telefonisch oder per SMS durchzugeben (nicht WhatsApp)
Spielberichte immer per E-Mail oder Post (nicht MMS oder WhatsApp)
Die Spiele der Bundesligamannschaften vom 7. Spieltag werden vom Verband bei Anfrage der betreffenden Mannschaften (nur Landes- und Verbandsliga) auf den 18.3. vorverlegt.
Dies gilt nur, wenn die Anfrage bis zum 21.02.2016 bei mir eingegangen ist.
Spielverlegungen werden nur genehmigt, wenn sich beide Vereine auf einen Ausweichtermin geeinigt haben.
Geänderte Auf- und Abstiegsregelungen.
Nau ab dieser Saison:
Neuer Spielbericht. Nichtverwendung des neuen Spielberichtes wird als falsch ausgefüllter Spielbericht geahndet.
Wird in der Kreisliga ein gelostes Doppel nicht auf Doppel 6 gespielt, werden der losenden Mannschaft automatisch die erzielten Punkte aberkannt.
Kreisligamannschaften, die öfters als 5 mal losen, sind nicht aufstiegsberechtigt.
Timeout darf nur noch genommen werden, wenn der Ball unter dem Fuß der Figur geklemmt ist.
- Details
Im Duell der Saarlandmeister der Classic und Pro Liga konnte sich der TFC Braddock Burbach
klar mit 13:3 gegen die Gut Stubb Neunkirchen durchsetzen. In einem hart umkämpften Spiel
um Platz 3 besiegte der TFC Hülzweiler den RC Berschweiler mit 13:11.
Im Relegationsspiel um den letzten verbliebenen Platz in der Landesliga Pro
besiegte der TFC Bliesen 2 den RC Hüttigweiler mit 20:12.
In der Relegationsrunde der Drittplatzierten der Kreisliga belegte der
TFK Köllerbach den ersten Platz gefolgt vom TFC Limbach 2 und TFC Kirkel.
- Details
Die Verbandsrunde im Ligabetrieb Classic 2015 ist beendet und folgende Ergebnisse stehen fest:
Landesliga
Saarlandmeister wird der Titelverteidiger TFC Braddock Burbach 1 mit einem Punkt Vorsprung auf den Vizemeister TFC Heusweiler 1. Den 3. Platz belegt die Gut Stubb Neunkirchen 1. Auf den Plätzen 12-14 befinden sich TFC Ludweiler 1, TFC Wiebelskirchen 1 und TFC Trier 1 und sind somit abgestiegen.
Verbandsliga
Meister der Verbandsliga und somit aufgestiegen in die Landesliga ist der TFC Bliesen 1. Die Plätze 2 und 3 belegen TFC Schiffweiler 1 und TFF Burbach. Abgestiegen in die Bezirksliga ist der OTC Ottweiler 2.
Bezirksliga Nord-West
Meister mit einem respektablen Vorsprung von 7 Punkten ist der TFC Illingen. Auf den Plätzen 2 - 5 und somit auch aufgestiegen in die neustruktuierte Verbandsligen sind RC Wiesbach, TFC Marpingen, TFC Theley und RC Berschweiler 2. Abgestiegen in die Kreisliga ist der RC Hüttigweiler 1.
Bezirksliga Süd-Ost
Meister ist der TFF Schiffweiler 1. Begleitet in die Verbandsligen wird er von den auf den Plätzen 2 - 5 befindlichen TFC Heiligenwald 1, TFC Folsth. Saarbrücken 1, TFC Hühnerfeld 1 und TFF Quierschied. Bereits abgemeldet in laufender Saison hat der TFC FriBi 3. Da diese auch den letzten Platz belegen gibt es hier keinen weiteren Absteiger.
Kreisliga Ost
Meister ist TFC Bexbach und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFG Bexbach in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFC Kirkel und spielt die Relegation um einen vielleicht kurzfristig frei werdenden Platz in der Bezirksliga.
Kreisliga Nord
Meister ist TFC Siersburg und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFC Bliesen 2 in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFC Limbach 2 und spielt die Relegation um einen vielleicht kurzfristig frei werdenden Platz in der Bezirksliga.
Kreisliga Mitte
Meister ist der OTC Ottweiler 3 und steigt zusammen mit dem Vizemeister TFC Remmesweiler in die Bezirksliga auf.
Den 3. Platz belegt der TFK Köllerbach und spielt die Relegation um einen vielleicht kurzfristig frei werdenden Platz in der Bezirksliga.
Herzlichen Glückwunsch an alle Meister und Aufsteiger, sowie an die Mannschaften, die ihre Saisonziele erreicht haben.
Fahrplan für die Relegationsspiele der Kreisliga:
11.12.2015 21:00 TFK Köllerbach – TFC Kirkel (Schoppenstube in Bliesen)
12.12.2015 15:30 TFC Limbach 2 – TFK Köllerbach (Mehrzweckhalle in Bliesen)
12.12.2015 18:00 TFC Kirkel – TFC Limbach (Mehrzweckhalle in Bliesen)
Der STFV bedankt sich bei allen Klassenleitern für die hervorragende Arbeit über die ganze Saison.
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen teilnehmenden Vereinen für eine überwiegend gute Zusammenarbeit.
- Details
Zum Saisonfinale werden immer häufiger 2 Fragen an den Vorstand gestellt:
1. Wer steigt auf und wer steigt ab?
Unter diesem Link also noch einmal die Auf- und Abstiegsregelungen.
2. Was passiert bei Punktgleichheit?
Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich unter den punktgleichen Mannschaften.
Hierzu zählen zuerst die untereinander erzielten Punkte, dann die Satzpunkte, dann die Tordifferenz
und schließlich die meist erzielten Tore. Sollte es hiernach keine Unterscheidung geben, gibt es ein Entscheidungsspiel.
Nachtrag zur Auf- und Abstiegsregelung:
Da eine Mannschaft für nächstes Jahr auf seinen Platz in der Verbandsliga verzichtet und freiwillig in die Bezirksliga geht,
steigt nach §18 Absatz 1b SPO Classic der 13. aus der Verbandsliga nicht ab.
- Details
Da sich die Saison langsam dem Ende zuneigt, möchten wir alle Vereine darauf hinweisen,
sich jetzt noch Gedanken über Ihre Spielverlegungen zu machen.
Grundsätzlich wird der Verband keiner Spielverlegung hinter den 25. Spieltag (also 20.11.) zustimmen.
Spiele vom 25.und 26. Spieltag können nur vorverlegt werden.
- Details
An alle Mannschaften der Bezirksliga Süd-Ost,
Der TFC FriBi hat seine 3. Mannschaft aus der Bezirksliga Süd-Ost abgemeldet.
Nach $19 Absatz 2 der SPO Classic werden alle Spiele der Rückrunde mit 0:24 gewertet.
- Details
ITFS Pro Turnier
Am 08.-09. August veranstaltete unsere Turnierkommission um Patrick Didion das erste von 3 ITFS Turnieren des Jahres 2015 im Saarland. Trotz der Sommerferien und den tropischen Temperaturen fanden 47 Doppel und 41 Einzel aus Deutschland, Frankreich Luxemburg und der Schweiz den Weg nach Schwalbach. Ein gut besetztes Turnier mit vielen internationalen Elitespielern wie z.B. Yannick Correira und Bruno Gonzalves, sowie Sebastian Meckes und Rene Kurtz und nationalen Spitzenspielern Constantin Rubel, Ryan Merrifield und Hayman Azab.
Nach der gemeinsamen Vorrunde gingen dann die einzelnen Teams in den jeweiligen Disziplinen (Junioren, Damen, Senioren und Herren) in die Finalspiele. Nach spannenden Spielen setzten sich am Ende zwar die internationalen Größen durch, jedoch konnten sich auch viele saarländische Doppel tapfer und erfolgreich präsentieren.
Herren Doppel (32 Teilnehmer)
Platz 1: Yannick Correira / Bruno Gonzalves (Lux)
Platz 2: David Ruffier / Nicolas Blanchard (F)
Platz 3: Sebastien Meckes / Christoph Haingue (F)
Platz 4: Stephan Sträßer / Holger Mersdorf ( TFC Bliesen)
Pascal Pütz / Patrick Didion, Antonio Coppola / Rudolf Wolfanger, Lukas Philipp / Dominik Moll und Josuah Toulet / Sacha Luchetti (F) jeweils Platz 5
Damen Doppel (6 Teilnehmer)
Platz 1: Petra Rudolph-Zenner / Katrin Hinsberger (TFC Frankenholz / TFC Roden)
Platz 2: Vanessa Heisel / Pia-Susanne Merbach (SG Köllerbach / TFC Klein Zimmern)
Platz 3: Jennifer Veith / Alice Bedin (TFG Neunkirchen / Schweiz)
Platz 4: Elke Heinz-Thiry / Nicole Gabriel (TFC Roden / OTC Ottweiler)
Nadine Galinowski / Anna Both und Christine Trabert / Tina Sträßer jeweils Platz 5
Senioren Doppel (5 Teilnehmer)
Platz 1: Josef Cornelius / Wolfgang Lawall (OTC Ottweiler)
Platz 2: Bodo Schanno / Christian Schmid (Blau Rot Ensdorf)
Platz 3: Hayman Azab / Frank Murer (Kickerparadies Berlin / TFC Frankenholz)
Platz 4: Ralph Bach / Birgit Büchner (OTC Ottweiler)
Junioren Doppel (3 Teilnehmer)
Platz 1: Timo Karb / Maurice Klaas (TFC Limbach)
Platz 2: Niklas Eckert / Tom Gabriel (TFC Limbach / OTC Ottweiler)
Platz 3: Felix Caligoti / Tobias Beermann (ohne Verein)
Herren Einzel: (20 Teilnehmer)
Platz 1: Frederic Lux (F)
Platz 2: Patrick Glocker (1. KC Kaiserslautern)
Platz 3: Peter Thiry (TFC Roden)
Platz 4: Franco Lupusella (Braddock Burbach)
Pascal Pütz, Patrick Didion, Lukas Übelacker und Constantin Rubel jeweils Platz 5
Damen Einzel: (6 Teilnehmer)
Platz 1: Pia-Susanne Merbach (TFC Klein Zimmern)
Platz 2: Elke Heinz-Thiry (TFC Roden)
Platz 3: Alice Bedin (Schweiz)
Senioren Einzel: (10 Teilnehmer)
Platz 1: Rene Kurtz (F)
Platz 2: Josef Cornelius (OTC Ottweiler)
Platz 3: Hayman Azab (Kickerparadies Berlin)
Platz 4: Michael Winkel (Gut Stubb Neunkirchen)
Junioren Einzel: (5 Teilnehmer)
Platz 1: Maurice Klaas (TFC Limbach)
Platz 2: Timo Karb (TFC Limbach)
Platz 3: Joseph Lalande (F)
Platz 4: Tobias Beermann (o. V.)
Platz 5: Felix Caligoti (o. V.)
Neben der guten Organisation des Events durch das Orga-Team Nicole, Elke und Patrick ist auch die Arbeit von Franco und Angela hervorzuheben, die durch die Live Übertragungen der Spiele über Kozoom wieder einmal einen gehörigen Anteil am Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Ebenfalls bedanken muss man sich bei dem Service-Team des Schützenhauses in Schwalbach, dass durch ihre Arbeit und dem umfangreichen Angebot den würdigen und optimalen Rahmen für das Turnier boten.